Lieber Frühling, komm doch wieder …

… lieber Frühling, komm doch bald! Bring uns Blumen, Laub und Lieder, schmücke wieder Feld und Wald!

Eine schöne Anekdote zu unserer Blumenmalerei: Als ein Kind seine Blume mit nach Hause nimmt, wundert sich Mama gewaltig, denn sie hatten am Wochenende genau diese Bastelidee umgesetzt! Dass Eltern die gleiche Idee VOR MIR 🙂 mit ihrem Kind gemeinsam umgesetzt haben, habe ich in 11 Jahren meiner Arbeit noch nie erlebt – herrlich! Wir haben uns alle herzlich daran erfreut!

Neu bei uns ab 7. März 2023: Wir gründen einen Krabbeltreff „Ubuntu“. Ubuntu ist als eine gemeinsame Idee in guter Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gesunde Kinder Oder-Spree entstanden. Ein großes Danke für diese Möglichkeit!

Wir möchten gemeinsam noch mehr Kinder im ländlichen Umkreis von Neuzelle erreichen, um ihnen den weiteren Weg nach Eisenhüttenstadt zu verkürzen.

In entspannter Atmosphäre treffen sich hier Eltern mit ihren Babys bis zum 12. Lebensmonat zweimal im Monat.

Ubuntu ist eine afrikanische Lebensphilosophie, sie beschreibt das WIR und soll Menschen darin fördern, ihr Herz zu öffnen und es mit anderen zu teilen. In einem friedvollen, achtsamen Miteinander wollen wir miteinander Zeit verbringen, uns austauschen, gegenseitig Tipps und Ratschläge geben und empfangen, in Kontakt kommen und uns gemeinsam aneinander und miteinander erfreuen.

Termine für 2023:

07.03., 21.03., 4.4., 25.4., 9.5., 23.5., 6.6., 20.6., 4.7., 18.7., 5.9., 17.10., 7.11., 21.11., 5.12. und 19.12.2023, jeweils ab 15.30 Uhr

Kosten: 5 €/Stunde, für Netzwerkfamilien ist das Angebot kostenfrei!

Eltern mit Babys bis zum 12. Lebensmonat

Diese Eltern-Kind-Gruppe ist in guter Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gesunde Kinder Oder-Spree entstanden.

Wieder „nur“ gespielt

Heute waren nur drei Kinder anwesend. Jedes Kind hatte seinen besonderen Interessenschwerpunkt: Anton hat die Kindergebärde „kaputt“ verinnerlicht und dass ein Turm kaputtgeht, macht gerade viel Spaß. Mit der Gebärde wird nur gesagt, was ist. Nämlich, dass der Turm kaputt ist. Wir beschuldigen niemanden, es ist nicht wichtig, wer den Turm kaputt gemacht hat, wir verurteilen niemanden.

Für Lisa war wichtig, auszuprobieren, ob sie in den Autoschrank hineinpasst und die Hühnerleiter zu erklimmen, hat sie immer wieder aufs Neue probiert.

Mit dem dritten Kind haben wir „Arzt“ gespielt und ein Notarztbuch angeschaut, vielleicht gelingt auf diese Weise der nächste Arztbesuch entspannter.

Also ein ganz normaler Tag – wieder „nur“ gespielt.

Mini-Treppen-Flohmarkt

Wir haben aufgeräumt und viele Dinge übrig oder mehrfach, die aber zu schade zum Wegwerfen sind.

Spiele, Bücher, Puzzle, Holzpuzzle und ein Riesen-Teddy warten auf neue Besitzer. Mindestens vier meiner Tageskinder haben bereits großes Interesse signalisiert 🙂

Mittwoch, 01.02.23 15.00 Uhr-18.00 Uhr und Donnerstag, 02.02.23 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Kindertagespflegestelle Neuzelle, Chausseestraße 22, Treppenpodest Seiteneingang

Wenn ihr etwas findet und mitnehmen möchtet, freue ich mich über eine kleine Spende in die Kasse des Vertrauens.

Wenn einer fehlt …

Ein Stuhl bleibt leer, die Zahnbürste ist weg, das Bett ist leer, Ordner und Familienbuch fehlen, der ganze Theo fehlt – aber wo ist er? Wo ist diese Kita, wo er jetzt sein soll?

Wir waren Theo suchen und haben uns seine neue Kita für die Großen von außen angeschaut.

Kleine Kinder – kleine Kita, große Kinder – große Kita:)

Abschied heißt, was Neues kommt, denn anderswo gibt’s ein HALLO …

Mach’s gut, großer schlauer Fuchs! Viel Spaß wünschen wir dir im Kinderhaus St. Christophorus!

Abschied Theo Januar 2023


Wir haben uns ein Lied ausgedacht für dich, lieber Theo:
(nach der Melodie von „Bald bin ich ein Schulkind und nicht mehr klein“

Theo ist ein Kita-Kind und nicht mehr klein.

Er geht bald ganz alleine in die Kita-Räume rein.

Frau Jonkisch und Marie sind da –

alle Kinder – wunderbar!

Der Wechsel wird ganz einfach – hurra, hurra!

Neues Kursangebot Baby kommt – und dann? Kursstart 02.09.23!

Diese Kursangebot richtet sich an werdende Mütter und Väter oder auch werdende Großeltern zur Vorbereitung auf die Zeit unmittelbar nach der Geburt. In meinen beliebten Kursen „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen“ habe ich immer öfter von den Eltern erzählt bekommen, dass sie die vielen wissenswerten Dinge gerne früher gewusst hätten. Das hat mich auf die Idee gebracht, diesen Kurs einfach früher anzubieten.

Unsere Themen sollen sein:

Handling, Tragen, Aufnehmen, Ablegen

Spielmaterialien und Ausstattung: Was ist sinnvoll, was und wieviel braucht das Baby?

Bedeutung von Sprache, Kommunikation mit dem Baby, Kindergebärden

Lieder, Fingerspiele, Musik, Bewegungsentwicklung

Ernährung, Stillen, Flasche, Nuckel

achtsame Pflege des Säuglings

Wir wollen gemeinsam in einen wertschätzenden Austausch kommen und an unseren Traglingen/Tragepuppen den liebevollen, sicheren Umgang mit dem Säugling erfahren. Kleine Übungen der Selbsterfahrung können ebenso stattfinden wie ein kleiner gesunder Snack, dessen Kosten im Kurspreis enthalten sind.

Kursstart: 02.09.23 – 07.10.23, jeweils samstags 09.30 Uhr, 6 Termine 90 €, der Partner zahlt nur 70 €

Hier VERBINDLICH anmelden und Platz sichern: